Mary Lou Williams, eine der einflussreichsten und vielseitigsten Jazzmusikerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "I Made You Love Paris" ein faszinierendes Album, das ihre virtuose Beherrschung des Bebop und ihre tiefe Verbundenheit mit der Jazztradition unterstreicht. Veröffentlicht am 1. Januar 2000 unter dem Label Universal Music Division Decca Records France, bietet dieses Album eine Sammlung von 17 Stücken, die sowohl instrumentale Meisterleistungen als auch gesungene Highlights enthalten.
Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten führt Williams die Hörer durch eine vielfältige Palette von Stimmungen und Rhythmen, von den swingenden Klängen von "Swingin' For The Guys" bis zu den melancholischen Tönen von "Freight Train Blues". Besonders hervorzuheben ist der Titeltrack "I Made You Love Paris", der mit seiner charmanten Melodie und Williams' ausdrucksstarker Stimme besticht.
Das Album ist eine Hommage an die Stadt der Liebe und vereint klassische Jazzstandards mit eigenen Kompositionen, die Williams' einzigartigen Stil und ihre kreative Tiefe zeigen. "I Made You Love Paris" ist nicht nur ein Zeugnis von Williams' musikalischem Genie, sondern auch ein zeitloses Werk, das die Essenz des Bebop und die Eleganz des Jazz einfängt.