Dayna Stephens präsentiert mit "I'll Take My Chances" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des Hard Bop erkundet und gleichzeitig eine tiefe, persönliche Note trägt. Veröffentlicht am 20. September 2013 unter dem Label Criss Cross Jazz, bietet dieses Werk eine beeindruckende Sammlung von zehn Tracks, die eine Gesamtspielzeit von einer Stunde und dreizehn Minuten umfassen.
Stephens, bekannt für ihre virtuose Saxophonarbeit, zeigt auf diesem Album ihre Vielseitigkeit und Tiefe. Von den eingängigen Melodien von "Good Tree, Good Fruit" bis zu den komplexen Harmonien von "Field of Landmines" demonstriert sie ihre Fähigkeit, sowohl kraftvolle als auch zärtliche Klänge zu erschaffen. Der Titel "JFK International" bringt eine moderne, urbane Atmosphäre in die traditionelle Jazz-Form, während "Prelude to a Kiss" eine Hommage an die klassischen Jazz-Standards darstellt.
"Unrequited I" und "Unrequited II" sind besonders hervorzuheben, da sie eine tiefe emotionale Resonanz bieten und Stephens' Fähigkeit unterstreichen, Geschichten durch Musik zu erzählen. Das Album schließt mit "Weezy", einem Stück, das die Zuhörer mit seiner energetischen und rhythmischen Komplexität fesselt.
"I'll Take My Chances" ist nicht nur ein Beweis für Stephens' technisches Können, sondern auch ein Zeugnis ihrer kreativen Vision und ihres Mut, neue Wege im Jazz zu beschreiten. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazz-Enthusiasten, der die Essenz des Hard Bop in einer modernen Interpretation erleben möchte.