Steve Earle präsentiert mit "I'll Never Get Out of This World Alive" sein vierzehntes Studioalbum, das am 26. April 2011 unter dem Label New West Records erschien. Produziert von dem renommierten T Bone Burnett, bietet das Album eine kraftvolle Mischung aus Alt-Country, Outlaw Country, Americana und Country Rock, die Steve Earles einzigartige Stimme und sein songwriting-Talent in den Vordergrund stellt.
Mit einer Laufzeit von 37 Minuten umfasst das Album elf Songs, die von persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Themen inspiriert sind. Besonders hervorzuheben ist der Track "The Gulf of Mexico", der als Highlight des Albums gilt und die typische Earle'sche Erzählkunst perfekt einfängt. Weitere bemerkenswerte Stücke sind "Waitin' on the Sky", "Little Emperor" und "Molly-O", die alle die charakteristische Mischung aus Poesie und Authentizität zeigen, für die Steve Earle bekannt ist.
Aufgenommen in den renommierten Studios The Village Recorder in West Los Angeles und Piety Street Studios, spiegelt das Album die musikalische Vielfalt und Tiefe wider, die Steve Earle seit Jahrzehnten auszeichnet. "I'll Never Get Out of This World Alive" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird, mit seiner unverwechselbaren Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen.