Ry Cooder, ein Meister der amerikanischen Roots-Musik, präsentiert mit "I, Flathead" ein faszinierendes Album, das die Grenzen zwischen Blues, Country und Americana verschwimmen lässt. Veröffentlicht am 23. Juni 2008 unter dem Label Nonesuch, bietet dieses Album eine reichhaltige Sammlung von 14 Tracks, die die Hörer in eine Welt voller musikalischer Vielfalt und kultureller Einflüsse entführen.
Mit einer Spielzeit von 53 Minuten präsentiert Ry Cooder eine Mischung aus traditionellen und modernen Klängen, die von der Country-Blues-Tradition bis hin zu experimentellen Country-Rock- und Roots-Rock-Einflüssen reichen. Jeder Track, von "Drive Like I Never Been Hurt" bis hin zu "Little Trona Girl", ist eine Hommage an die reiche musikalische Geschichte Amerikas und zeigt Cooders einzigartige Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und etwas völlig Eigenes zu schaffen.
"I, Flathead" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Reise durch die Seele der amerikanischen Musik. Ry Cooders virtuose Gitarrenarbeit und seine unverwechselbare Stimme verleihen jedem Lied eine tiefe emotionale Resonanz. Ob es die melancholischen Töne von "Johnny Cash" oder die lebhaften Rhythmen von "Pink-O-Boogie" sind, jedes Lied erzählt eine Geschichte und lädt die Hörer ein, in die Welt von Ry Cooder einzutauchen.
Für Fans von Ry Cooder und Liebhaber der amerikanischen Roots-Musik ist "I, Flathead" ein unverzichtbares Album, das die Essenz von Cooders musikalischem Genie einfängt. Es ist eine Hommage an die Tradition und eine Feier der Innovation, die die Hörer in ihren Bann ziehen und sie immer wieder zum Hören verleiten wird.