"Hymnus Ad Nocturnum" ist das faszinierende Free-Jazz-Album von Gabriele Mitelli, das am 10. Februar 2014 unter dem Label Parco della Musica veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 49 Minuten präsentiert dieses Album sieben kraftvolle und ausdrucksstarke Stücke, die von Mitelli zusammen mit Alfonso Santimone, Giulio Corini und Nelide Bandello eingespielt wurden.
Die Tracks wie "Maddalena", "Theme for K" und "Antonio Gramsci" zeigen Mitellis einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und improvisierte Passagen zu verbinden, die den Hörer in eine Welt voller Klangfarben und rhythmischer Tiefe entführen. Jedes Stück ist eine Hommage an verschiedene Persönlichkeiten und Themen, die Mitellis musikalische Inspiration und sein tiefes Engagement für die Kunstwelt widerspiegeln.
Besonders hervorzuheben ist die Hommage an Jeanne Hébuterne, die Malerin und Braut von Amedeo Modigliani, die in "Jeanne Hebuterne" musikalisch verewigt wird. Auch "Rains on the Wire" und "Il giardino di Renoir" zeigen Mitellis Talent, Geschichten und Emotionen durch Musik zu erzählen.
"Hymnus Ad Nocturnum" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des Free Jazz einlädt. Es ist ein Werk, das durch seine kreativen Arrangements und die virtuose Spielweise der Musiker besticht. Gabriele Mitelli beweist hier seine Meisterschaft und seinen innovativen Ansatz, der das Album zu einem unverzichtbaren Stück in jeder Musiksammlung macht.