Mit "Hymns of Bantu" präsentiert der innovative südafrikanische Cellist, Komponist und Sänger Abel Selaocoe sein zweites Album, das am 21. Februar 2025 bei Warner Classics erscheint. Dieses Werk ist eine faszinierende Fusion traditioneller Bantu-Musik und westlicher klassischer Kompositionen, die die kulturellen und musikalischen Welten auf einzigartige Weise verbindet.
Selaocoe, dessen unwiderstehliche Energie und fesselnde Bühnenpräsenz bereits von renommierten Medien wie The Times und The Guardian gelobt wurden, zeigt auf "Hymns of Bantu" seine Vielseitigkeit und Tiefe als Künstler. Das Album umfasst zwölf Tracks, darunter Eigenkompositionen wie "Tsohle Tsohle", "Emmanuele" und "Dinaka", sowie Interpretationen von Werken großer Meister wie Johann Sebastian Bach und Marin Marais. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Bearbeitung der Sarabande aus Bachs Cello Suite Nr. 6 in D-Dur, BWV 1012, die Selaocoe für Cello und Streichorchester arrangiert hat.
"Hymns of Bantu" ist eine Hommage an die reichen musikalischen Traditionen Südafrikas und eine Brücke zu den klassischen Wurzeln Europas. Abel Selaocoe gelingt es, diese beiden Welten harmonisch zu vereinen und dabei eine Explosion aus Energie, Gefühl und musikalischer Brillanz zu entfachen. Das Album, das in einer vierseitigen Papp-Hülle verpackt ist, bietet eine Dauer von 58 Minuten und ist ein wahres Meisterwerk der klassischen Crossover-Musik.
Fans von klassischer Musik und Liebhaber innovativer Klänge werden in "Hymns of Bantu" eine faszinierende Reise durch die harmonischen Welten der Bantu-Musik und den westlichen klassischen Kanon erleben. Abel Selaocoes einzigartiger Stil und seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu verbinden, machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.