"Live from Toronto's Cafe des Copains" ist ein faszinierendes Album des vielseitigen Pianisten und Komponisten Dick Hyman, das 2011 von Music and Arts Programs of America veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde präsentiert Hyman eine beeindruckende Sammlung von Stücken aus den Genres Ragtime und Exotica, die seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für diese musikalischen Stile unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem schwungvollen "What Is This Thing Called Love?" und führt den Hörer durch eine Reihe von Klassikern wie "Shall We Dance" und "They Can't Take That Away from Me". Hyman zeigt seine Vielseitigkeit mit Stücken wie "Lush Life" und "Snowy Morning Blues", die seine Fähigkeit demonstrieren, sowohl sanfte Balladen als auch lebhafte Ragtime-Stücke zu meistern. Besonders hervorzuheben sind auch die weniger bekannten Stücke wie "Froggie Moore: Frog-I-More Rag" und "Shadowland", die einen Einblick in die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Aspekte von Hymans Repertoire geben.
Dick Hyman, ein Pionier des Jazz und der klassischen Musik, bringt auf diesem Album seine jahrzehntelange Erfahrung und sein unermüdlicher Enthusiasmus für die Musik zum Ausdruck. "Live from Toronto's Cafe des Copains" ist ein Muss für jeden Fan von Ragtime und Exotica und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterschaft eines der größten Pianisten unserer Zeit zu erleben.