Dmitri Hvorostovsky, einer der bedeutendsten Baritone seiner Generation, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung russischer Lieder, die von verschiedenen Komponisten wie A. Shiskin, P. German, N. Listov und anderen arrangiert wurden. Die Aufnahmen, die 2002 von Delos veröffentlicht wurden, bieten eine einzigartige Mischung aus opernhafter und klassischer Musik, die die Tiefe und Vielseitigkeit von Hvorostovskys Stimme unterstreicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde präsentiert das Album eine Reihe von Liedern, die von leidenschaftlichen Liebeserklärungen bis hin zu melancholischen Reflexionen reichen. Jedes Stück ist sorgfältig arrangiert, um die emotionale Tiefe und den poetischen Reichtum der russischen Lyrik zu unterstreichen. Hvorostovsky's Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch tiefgründig, was ihm ermöglicht, die komplexen Nuancen jedes Liedes einzufangen.
Das Album beginnt mit "Ya fstretil vas (I Met You, My Love)" und schließt mit "Gori, gori, moya zvezda (Shine, Shine, My Star)", wobei jedes Lied eine einzigartige Geschichte erzählt. Die Arrangements für Bariton und Orchester verleihen den Liedern eine besondere Tiefe und Fülle, die die Zuhörer in die Welt der russischen Musik eintauchen lässt.
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber der klassischen Musik und der russischen Kultur. Dmitri Hvorostovsky's außergewöhnliche Stimme und seine meisterhafte Interpretation machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Dmitri Hvorostovsky, geboren am 16. Oktober 1962 in Krasnojarsk, Sibirien, war ein herausragender russischer Opernsänger, dessen tiefgründige und ausdrucksstarke Baritonstimme ihn weltweit bekannt machte. Seine Karriere begann am staatlichen Opernhaus in Krasnojarsk, wo er auch seine musikalische Ausbildung absolvierte. Mit seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz und seiner emotionalen Interpretationskraft eroberte Hvorostovsky die Herzen der Opernfreunde auf der ganzen Welt. Trotz der Diagnose eines Gehirntumors im Jahr 2016, die seine Lebensplanung dramatisch veränderte, setzte er seine künstlerische Arbeit fort, so gut es ihm möglich war. Am 22. November 2017 verstarb Dmitri Hvorostovsky im Alter von 55 Jahren in London, hinterließ aber ein unvergessliches musikalisches Erbe. Seine Aufnahmen und Auftritte zeugen von seiner außergewöhnlichen Begabung und seinem tiefen Verständnis für die klassische Musik.
24,810 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.