Dieses Album präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Werken des renommierten englischen Komponisten Herbert Howells, die die Essenz seiner musikalischen Genialität einfangen. Herausgegeben von Naxos am 2. September 2014, bietet diese Aufnahme eine faszinierende Mischung aus sakraler Chormusik, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint.
Das Herzstück des Albums ist das "Stabat Mater", ein tief bewegendes Werk, das die Leidensgeschichte der Jungfrau Maria schildert. Howells' Meisterwerk wird hier in einer kraftvollen Interpretation durch den Bach Choir und das Bournemouth Symphony Orchestra unter der Leitung von David Hill präsentiert. Die einzelnen Teile des "Stabat Mater" – von "Stabat Mater Dolorosa" bis "Christe, cum sit hunc exire" – zeigen die ganze Bandbreite von Howells' kompositorischem Talent und seine Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
Neben dem "Stabat Mater" enthält das Album auch das "Te Deum" in einer Version für Chor und Orchester, die 1944 komponiert und 1977 überarbeitet wurde. Dieses Werk strahlt eine kraftvolle Freude und Dankbarkeit aus, die durch die präzise und leidenschaftliche Darbietung des Chores und des Orchesters noch verstärkt wird.
Ein weiteres Highlight ist "Sine Nomine, Op. 37, 'A Phantasy'", eine phantasievolle und vielschichtige Komposition, die die musikalische Tiefe und Kreativität von Herbert Howells unterstreicht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 70 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber klassischer Chormusik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird. Die Kombination aus herausragenden Darbietungen und Howells' meisterhafter Kompositionstechnik macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
Herbert Norman Howells, geboren am 17. Oktober 1892 in Lydney, Gloucestershire, und verstorben am 23. Februar 1983 in London, war ein herausragender englischer Komponist, Organist und Lehrer, dessen Werke die englische Musiklandschaft des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt haben. Howells ist vor allem für seine sakrale Chormusik bekannt, die in der reichen Tradition der englischen Kathedralmusik verwurzelt ist. Seine Kompositionen, darunter die atmosphärischen Carol Anthems und die lyrische Hymne „Like as the Hart“, zeugen von einer tiefen spirituellen und musikalischen Sensibilität. Neben seiner Kirchenmusik schrieb Howells auch Orchester-, Kammermusik und Klavierwerke, die seine Vielseitigkeit und Meisterschaft unter Beweis stellen. Howells' Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert noch heute Komponistengenerationen. Seine Werke laden dazu ein, in die faszinierende Welt der englischen Musik zu tauchen und die Tiefe und Schönheit seiner Kompositionen zu entdecken.
3,810 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.