"Howard Skempton: Chamber Works" ist ein faszinierendes Album, das die minimalistische und chorale Kompositionskunst von Howard Skempton präsentiert. Veröffentlicht am 18. Oktober 2019 unter dem Label First Hand Records, bietet dieses Album eine beeindruckende Sammlung von Kammerwerken, die eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 10 Minuten umfassen.
Das Album beginnt mit dem Stück "Man and Bat", gefolgt von einer fünfteiligen Version des "Piano Concerto" für Klavier und Streichquartett, das jeweils in den Bewegungen I bis V erkundet wird. Jede Bewegung erforscht Dissonanzen auf einzigartige Weise, wobei die erste Bewegung eine ätherische und weitläufige Klanglandschaft schafft, die den Hörer in ihren Bann zieht.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "The Moon Is Flashing", ursprünglich für Tenor-Solo und großes Orchester komponiert, aber hier für Kammerensemble neu arrangiert. Dieses Werk ist in drei Teile unterteilt: "The Moon Is Flashing", "A Day in 3 Wipes" und "Snake", die jeweils unterschiedliche musikalische und emotionale Nuancen bieten. Das Album schließt mit dem Stück "Eternity's Sunrise", das die Sammlung mit einer poetischen und reflektierenden Note abrundet.
Howard Skempton, geboren in Chester im Jahr 1947, ist ein vielseitiger Künstler, der als Komponist, Akkordeonist und Musikverleger tätig ist. Seine Werke sind bekannt für ihre Einfachheit und Tiefe, die oft von einer Vielzahl von musikalischen und außermusikalischen Einflüssen inspiriert werden. Mit "Howard Skempton: Chamber Works" bietet er ein Album, das sowohl für Kenner der minimalistischen Musik als auch für Neugierige, die die Schönheit der Kammerwerke entdecken möchten, ein lohnendes Hörerlebnis darstellt.