"Wie liest man Musik?" ist ein faszinierendes und vielschichtiges Werk des französischen Gitarristen und Komponisten Noël Akchoté, das am 19. Januar 2024 unter seinem eigenen Label veröffentlicht wurde. Mit einer beeindruckenden Länge von über zwei Stunden und 32 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Avantgarde, Minimalismus, mittelalterlicher Musik und experimentellen Klängen.
Akchoté, bekannt für seine vielseitigen musikalischen Fähigkeiten und sein tiefes Verständnis verschiedener Genres, präsentiert hier ein Album, das sowohl musikalisch als auch pädagogisch anspruchsvoll ist. Die Tracklist liest sich wie ein Lehrbuch der Musiktheorie und Praxis, mit Titeln wie "Fundamentals", "Let's Read N°. 1 - Solfège Des Solfèges" und "Metronome In Time". Jeder Track scheint eine Lektion in Musik zu bieten, von der Grundlagen der Notenlesung bis hin zu komplexen Rhythmen und Techniken.
Das Album ist nicht nur eine Sammlung von Musikstücken, sondern auch eine Einladung, die Welt der Musik auf eine tiefere und intellektuell anregende Weise zu erkunden. Akchotés Fähigkeit, verschiedene Stile und Techniken zu integrieren, macht "Wie liest man Musik?" zu einem einzigartigen Hörerlebnis. Von klassischen Stücken wie "Adagio - BWV 527" bis hin zu modernen Experimenten wie "Syncopated - Resistor" zeigt Akchoté seine Vielseitigkeit und sein tiefes Engagement für die Musik.
Für Fans von experimenteller und avantgardistischer Musik ist dieses Album ein wahrer Schatz. Noël Akchotés "Wie liest man Musik?" ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt und gleichzeitig unterhält, ein Beweis für die unendlichen Möglichkeiten der Musik.