Hubert Laws, der virtuose Flötist und Jazz-Meister, präsentiert mit "How to Beat the High Cost of Living" ein funkelndes Juwel der Jazz-Fusion und Soul Jazz-Welt. Dieses Album, erschienen am 18. November 1980 unter Legacy Recordings, ist ein zeitloses Meisterwerk, das mit einer Laufzeit von 31 Minuten eine kompakte, aber kraftvolle musikalische Erfahrung bietet.
Die zehn Tracks, darunter Highlights wie "Night Moves", "The Caper" und "Ready to Run", zeigen Laws' unnachahmliche Fähigkeit, verschiedene Genres wie Jazz Funk, Soul Jazz und Jazz Fusion zu verschmelzen. Seine Flöte führt durch eine Reihe von Stimmungen und Rhythmen, von sanften, melodischen Passagen bis hin zu energiegeladenen, funkigen Beats. Laws' Spielweise ist präzise, ausdrucksstark und voller Leidenschaft, was dieses Album zu einem wahren Hörgenuss macht.
"Down River" eröffnet das Album mit einem sanften, aber einprägsamen Flötensolo, während "Piccolo Boogie" mit seinem lebhaften Tempo und den eingängigen Melodien sofort begeistert. "Dream Something" lädt dazu ein, sich in einer Welt der Träume und Fantasie zu verlieren, während "It's So Easy Loving You" mit seiner warmen, souligen Atmosphäre besticht.
Hubert Laws beweist auf "How to Beat the High Cost of Living" einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten Musiker seiner Generation ist. Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an die reichen Traditionen des Jazz, sondern auch ein Beweis für Laws' innovative und vielseitige Herangehensweise an die Musik. Ein absolutes Muss für jeden Jazzliebhaber und ein Album, das auch nach über vier Jahrzehnten noch frisch und inspirierend klingt.