Alan Hovhaness, ein amerikanischer Komponist mit armenischen Wurzeln, präsentiert mit "Hovhaness: Symphonies Nos. 7, 14 & 23" ein faszinierendes Werk, das 2010 unter dem renommierten Label Naxos veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein beeindruckendes Beispiel für die minimalistische Musikrichtung und bietet eine einzigartige Hörerfahrung, die sowohl Neulinge als auch Kenner der klassischen Musik in ihren Bann ziehen wird.
Die drei Symphonien, die auf diesem Album versammelt sind, spiegeln Hovhaness' charakteristischen Stil wider, der von östlichen und westlichen Einflüssen geprägt ist. Die "Symphony No. 7, Op. 178, 'Nanga Parvat'" beginnt mit dem kraftvollen "Con ferocita" und führt den Hörer durch eine Reise von intensiven Klängen bis hin zum ruhigen "Sunset". Die "Symphony No. 14, Op. 194, 'Ararat'" bietet eine meditative Atmosphäre, die durch ihre isorhythmischen Elemente besticht. Die "Symphony No. 23, Op. 249, 'Ani'" rundet das Album mit ihrer ausdrucksstarken und graziösen Melodien ab.
Alan Hovhaness, bekannt für seine Fähigkeit, tiefe spirituelle und natürliche Themen in seine Musik zu integrieren, schafft mit diesen Symphonien ein Werk, das sowohl introspektiv als auch ergreifend ist. Die Leitung des Orchesters liegt in den Händen von Keith Brion, der Hovhaness' Vision mit Präzision und Leidenschaft zum Leben erweckt.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Es ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Tiefe der minimalistischen Musik entdecken oder vertiefen möchten. Alan Hovhaness' einzigartige Stimme in der klassischen Musikwelt macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.