Alan Hovhaness, ein amerikanischer Komponist mit armenischen Wurzeln, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die 2008 unter dem Label Naxos veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtspielzeit von 59 Minuten bietet das Album eine reiche Palette an minimalistischen Kompositionen, die sowohl klassische als auch moderne Elemente vereinen.
Das Album beginnt mit der "Fanfare for the New Atlantis, Op. 281", einer symphonischen Hymne, die die Wiedergeburt des legendären Inselreichs Atlantis feiert. Diese Komposition ist ein kraftvoller Auftakt, der die Aufmerksamkeit des Zuhörers sofort fesselt.
Im Mittelpunkt des Albums steht das "Guitar Concerto No. 2, Op. 394", ein Werk, das durch seine lebendige und tanzähnliche Melodien besticht. Das Konzert ist in vier Sätze unterteilt, die eine breite emotionale und musikalische Bandbreite abdecken, von ruhigen, meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen, rhythmischen Abschnitten.
Ebenfalls enthalten ist die "Symphony No. 63, 'Loon Lake', Op. 411", die in zwei Sätzen präsentiert wird. Diese Sinfonie ist inspiriert von der Natur und bietet eine friedliche, pastorale Atmosphäre, die den Zuhörer in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführt.
Alan Hovhaness' einzigartiger Stil, der von seiner armenischen Herkunft und seiner Liebe zur Natur geprägt ist, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber klassischer und minimalistischer Musik. Die Aufnahmen sind von hoher Qualität und bieten eine klare, detaillierte Darstellung der Kompositionen, die die Tiefe und Schönheit von Hovhaness' Musik voll zur Geltung bringen.