Das Album "Hours..." von David Bowie, veröffentlicht am 1. Januar 1999 bei Parlophone UK, ist ein Meisterwerk, das die Zuhörer in eine Welt aus Glam Rock und Art Rock entführt. Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 3 Minuten bietet es eine umfassende Reise durch die kreativen Facetten des Künstlers.
Die Tracklist ist ein Highlight des Albums, mit Songs wie "Thursday's Child", "Something in the Air" und "Survive", die die Fähigkeit Bowies zeigen, emotionale und intellektuelle Tiefen zu erforschen. Die Vielfalt der Stücke reicht von den melancholischen Klängen von "If I'm Dreaming My Life" bis hin zu den experimentellen Sounds von "The Pretty Things Are Going to Hell".
Das Album enthält auch eine Reihe von Remixen und Demos, die einen Einblick in den kreativen Prozess des Künstlers geben. Die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern wie Marius De Vries und Beck ergänzt die Musik um neue Perspektiven und Texturen.
"Hours..." ist ein Album, das die Grenzen der Musik erweitert und die Hörer auffordert, sich auf eine Reise durch die Welt von David Bowie zu begeben. Es ist ein Zeugnis für die künstlerische Vielfalt und den unermüdlichen Erfindungsgeist des Musikers, der auch nach Jahrzehnten noch immer fasziniert und inspiriert.
David Bowie, geboren als David Robert Jones, war eine Ikone der Rock- und Popmusik, deren Einfluss und Kreativität die Musikwelt nachhaltig geprägt haben. Mit einer Karriere, die sich über fast fünf Jahrzehnte erstreckte, veröffentlichte der britische Musiker, Sänger, Produzent und Schauspieler 26 Studioalben und verkaufte rund 140 Millionen Tonträger. Bowie war bekannt für seine ständige Wandlung und seine innovativen Arbeiten, insbesondere in den 1970er Jahren, als er mit seinem Alter Ego Ziggy Stardust und anderen kühnen Persönlichkeiten die Musikszene revolutionierte. Seine Musik, die oft am Mainstream vorbeiging, war dennoch enorm erfolgreich und machte ihn zu einer der einflussreichsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Bowie's exzentrische Live-Auftritte und seine einzigartige Präsenz auf der Bühne machten ihn zu einer Legende. Seine letzten Werke, darunter das Album "Blackstar", das nur zwei Tage vor seinem Tod im Januar 2016 veröffentlicht wurde, zeugen von seiner unermüdlichen künstlerischen Neugier und seinem unerschöpflichen Talent.
11,338,998 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.