Max Richter, bekannt für seine faszinierende Mischung aus Neoklassik, Minimalismus und Ambient, präsentiert mit "Hostiles" ein weiteres Meisterwerk, das am 5. Januar 2018 via Deutsche Grammophon veröffentlicht wurde. Dieses Album, das sich über eine Stunde und dreizehn Minuten erstreckt, ist eine tiefgründige und atmosphärische Reise durch die Klänge der Natur und die menschliche Erfahrung.
"Hostiles" beginnt mit "The First Scalp" und endet mit "Rosalee Theme", wobei jedes Stück eine eigene Geschichte erzählt und gleichzeitig zu einem größeren Ganzen beiträgt. Von der Spannung in "Camanche Ambush" bis zur Ruhe in "River Crossing" – jedes Stück ist sorgfältig komponiert, um eine Vielzahl von Gefühlen und Bildern hervorzurufen. Die minimalistischen Elemente, die Max Richter so bekannt gemacht haben, sind deutlich in Stücken wie "Leaving the Compound" und "Where We Belong" zu hören, während die neoklassischen Einflüsse in "The Lord's Rough Ways" und "Something to Give" ihre volle Wirkung entfalten.
Die Zusammenarbeit mit Deutsche Grammophon, einem der renommiertesten Labels der klassischen Musik, unterstreicht die Qualität und Tiefe von "Hostiles". Dieses Album ist nicht nur ein weiteres Werk in Richters beeindruckender Diskografie, sondern ein Beweis für seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Genres zu verbinden und dabei eine einzigartige und berührende Klanglandschaft zu schaffen.