Das Album "Hört! Die Engelsboten singen" ist eine wunderschöne Sammlung von Weihnachtsliedern und -kantaten, die die Zuhörer in die magische Atmosphäre der Advents- und Weihnachtszeit entführen. Die Aufnahme, die am 20. Oktober 2017 bei BR-Klassik veröffentlicht wurde, bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Arrangements von bekannten Komponisten wie Bach, Telemann und Mendelssohn.
Die 24 Tracks des Albums bieten eine breite Palette von Stilen und Epochen, von der Barockmusik bis zur Romantik und Moderne. Von den festlichen Klängen von "Machet die Tore weit" und "Adeste fideles" bis hin zu den intimen und kontemplativen Momenten von "Stille Nacht" und "O Little Town of Bethlehem", bietet das Album eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen.
Die Aufnahme ist auch eine Hommage an die Meisterschaft der Arrangeure, die die Originalwerke in neue und interessante Formen gebracht haben. So finden sich Arrangements von Komponisten wie Michael Praetorius, Friedrich Silcher und Josef Rheinberger, die die ursprünglichen Werke in neue und faszinierende Lichter setzen.
Insgesamt ist "Hört! Die Engelsboten singen" ein Album, das die Schönheit und die Tiefe der Weihnachtsmusik in all ihrer Vielfalt zeigt. Es ist eine Aufnahme, die die Hörer in die Weihnachtsstimmung versetzt und sie mit der Schönheit und der Spiritualität der Advents- und Weihnachtszeit verbindet.
Der Bayerische Rundfunkchor, auch bekannt als Deutscher Chor, ist einer der vielseitigsten und renommiertesten Chöre Europas. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 hat der Chor ein beeindruckendes Repertoire entwickelt, das von mittelalterlichen Motetten über Barockwerke bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht. Besonders bekannt ist der Chor für seine einzigartige homogene Klangfarbe und seine stilistische Vielseitigkeit, die ihn zu einem gefragten Partner für große Chorsymphonien, Oratorien und Opern macht.
Der Bayerische Rundfunkchor hat mit führenden Dirigenten wie Leonard Bernstein und Sir Simon Rattle zusammengearbeitet und ist für seine Virtuosität und die kristallklare Perfektion des menschlichen Gesangs weltweit geschätzt. Regelmäßig tritt der Chor in renommierten Konzertsälen wie dem Herkulessaal, der Isarphilharmonie und dem Prinzregententheater auf und arbeitet mit Spitzenorchestern wie der Berliner Philharmonie und der Staatskapelle Dresden zusammen. Mit einer Vielzahl von Aufnahmen und Live-Auftritten ist der Bayerische Rundfunkchor ein unverzichtbarer Bestandteil der klassischen Musikszene und begeistert sein Publikum mit seiner musikalischen Brillanz und Tiefe.
2,574 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt