Dieses Album präsentiert zwei bedeutende Werke des Schweizer Komponisten Arthur Honegger, aufgeführt von The Gulbenkian Orchestra und The Gulbenkian Choir unter der Leitung von Michel Corboz. Die Aufnahme, die 1990 veröffentlicht wurde, bietet eine tiefgehende Einblicke in Honeggers neoklassische Kompositionen.
"La danse des morts, H. 131" ist ein Meisterwerk, das in fünf bewegende Sätze unterteilt ist: "Dialogue," "Danse des morts," "Lamento," "Sanglots" und "La réponse de Dieu." Diese Komposition, die Honegger 1922 schrieb, ist ein tiefgründiges Werk, das die Themen Tod und Erlösung erkundet. Der letzte Satz, "Espérance dans la Croix," schließt das Werk mit einer Hoffnung spendenden Botschaft ab.
Das zweite Werk auf diesem Album ist "Une cantate de Noël, H. 212," eine festliche Kantate, die die Weihnachtsgeschichte in einer einzigartigen und berührenden Weise erzählt. Diese Kantate, die für Bariton-Solo, Kinderstimmen und Orchester komponiert wurde, zeigt Honeggers Fähigkeit, traditionelle religiöse Themen in moderne musikalische Formen zu übersetzen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl die Tiefe als auch die Vielfalt von Honeggers musikalischem Schaffen widerspiegelt. Die präzise und ausdrucksstarke Aufführung durch The Gulbenkian Orchestra und The Gulbenkian Choir unter der Leitung von Michel Corboz macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.
Arthur Honegger, geboren am 10. März 1892 in Le Havre und verstorben am 27. November 1955 in Paris, war ein einflussreicher Schweizer Komponist, der hauptsächlich in Frankreich wirkte. Bekannt für seine vielfältigen Kompositionen, die von Orchesterwerken über Bühnen- und Filmmusik bis hin zu Ballettstücken reichen, zählt Honegger zu den bedeutenden Vertretern der Groupe des Six. Sein berühmtestes Werk, "Pacific 231" (1923), ist ein Meisterwerk des neoklassischen Genres und zeigt seine Fähigkeit, musikalische Innovationen mit traditionellen Elementen zu verbinden. Honegger studierte in Paris bei renommierten Lehrern wie Charles-Marie Widor und Vincent d'Indy, was seinen einzigartigen Stil prägte. Seine Werke, insgesamt etwa 200, zeugen von seiner Kreativität und seinem tiefen Verständnis für die musikalische Sprache seiner Zeit.
9,170 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.