Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, interpretiert von dem renommierten Oboisten und Komponisten Heinz Holliger. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Mai 1993 unter dem Label Decca Music Group Ltd., bietet eine reiche Palette an Kammermusik und orchestralen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe des klassischen Repertoires zeigen.
Die CD beginnt mit "Trois danses" von Frank Martin, einem dreiteiligen Werk, das mit "Seguiriya", "Soledad" und "Rumba" drei unterschiedliche Tanzstile präsentiert. Es folgt "Petite complainte" und "Pièce brève", beides Werke, die die technische Brillanz und expressive Tiefe von Holligers Spiel unterstreichen.
Ein Höhepunkt des Albums ist Arthur Honeggers "Concerto da camera", ein Werk, das die Virtuosität und Klangfarbenvielfalt des Ensembles hervorhebt. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt: "Allegretto amabile", "Andante" und "Vivace", die jeweils unterschiedliche Stimmungen und musikalische Ausdrucksformen bieten.
Der zweite Teil des Albums widmet sich dem "Oboe Concerto" von Bohuslav Martinů. Dieses dreisätzige Werk, bestehend aus "Moderato", "Poco andante" und "Poco allegro", zeigt die Vielseitigkeit und technische Meisterschaft von Holliger in einem klassischen Konzertformat.
Abgerundet wird das Album mit "Petite suite", einem weiteren Beispiel für die elegante und ausdrucksstarke Interpretation von Heinz Holliger. Die Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten bietet eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern wird.