Arthur Honeggers 2008er Album "Demon de L'Himalaya / Crime et Chatiment / Regain / L'Idee" ist eine faszinierende Zusammenstellung von vier Werken aus den 1930er Jahren, die die Vielfalt und Tiefe des neoklassizistischen Komponisten Arthur Honegger zeigen. Das Album, veröffentlicht unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Dauer von 74 Minuten und ist ein Muss für jeden Fan von orchestraler Musik.
Die Sammlung beginnt mit der "Regain Suite I", einer Suite, die aus der Musik stammt, die Honegger für den Film "Regain" von Marcel Pagnol aus dem Jahr 1937 komponierte. Diese Suite ist ein wunderschönes Beispiel für Honeggers Fähigkeit, atmosphärische und erzählerische Musik zu schaffen.
Der nächste Teil des Albums ist die "Crime et Chatiment Suite", die auf Dostojewskis berühmten Roman basiert. Diese Suite ist intensiv und dramatisch, mit kraftvollen orchestralen Passagen, die die Spannung und den Konflikt des Romans einfangen.
"Le Demon de L'Himalaya" besteht aus zwei sinfonischen Bewegungen und ist ein beeindruckendes Stück, das die majestätische und oft unberechenbare Natur der Himalaya-Region einfängt. Die Musik ist episch und weitläufig, mit einem starken Sinn für Abenteuer und Entdeckung.
Das Album schließt mit "L'Idee", einem ausgedehnten und komplexen Werk, das Honeggers Fähigkeit zeigt, tiefgründige und vielschichtige Musik zu komponieren. Die Slovak Radio Symphony Orchestra, unter der Leitung von Adriano, liefert eine hervorragende Interpretation dieser Werke, die die subtilen Nuancen und die kraftvollen Passagen der Musik hervorhebt.
Insgesamt ist dieses Album eine wunderbare Darstellung von Arthur Honeggers Talent und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe der neoklassizistischen Musik schätzt.