Tauchen Sie ein in die barocke Klangwelt von Gottfried August Homilius mit seinem beeindruckenden Oratorium "Der Messias". Diese Doppel-CD, veröffentlicht am 5. Februar 2016, präsentiert das Werk HoWV I.6 in seiner gesamten Pracht, ein "Singgedicht" für Solisten, Chor und Orchester, das zu Lebzeiten des Komponisten hoch geschätzt wurde. Homilius, dessen Werke die Lücke zwischen Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn füllen, zeigt hier seine Meisterschaft in der Chormusik.
Die Aufnahme, die auf zwei CDs verteilt ist, bietet eine beeindruckende Wiedergabe des Oratoriums, das in zwei Teile unterteilt ist. Die Batzdorfer Hofkapelle liefert ein vitales und spieltechnisch tadelloses Instrumentalspiel, während die Chor- und Solopartien mit großer Ausdruckskraft dargeboten werden. Besonders hervorzuheben sind die pointierten und präzisen Darbietungen, die die Tiefe und Vielfalt der Kompositionen von Homilius unterstreichen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 36 Minuten bietet diese Aufnahme eine umfassende Einführung in die Welt von Gottfried August Homilius. Die 27 Tracks, die von "Herr, stärke mich" bis "Mich reize, Herr, dein Leiden" reichen, spiegeln die spirituelle und musikalische Tiefe des Werkes wider. Diese CD ist ein unverzichtbares Stück für alle Liebhaber der barocken Musik und bietet einen tiefen Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit.
Gottfried August Homilius, geboren am 2. Februar 1714 in Sachsen, war ein bedeutender deutscher Komponist, Kantor und Organist, der als einer der wichtigsten Kirchenkomponisten der Generation nach Johann Sebastian Bach gilt. Homilius ist bekannt für seine empfindsamen Werke, die tiefgehende Emotionen und spirituelle Tiefe ausstrahlen. Seine Kompositionen umfassen eine Vielzahl von Choralwerken, darunter Passionen, Kantaten und Motetten, die seine Meisterschaft in der Choralmusik unter Beweis stellen. Homilius' Musik, die in den letzten Jahren wiederentdeckt wurde, bietet eine reiche und ergreifende Klangwelt, die sowohl Musikliebhaber als auch Kirchenbesucher gleichermaßen anspricht. Seine Werke, wie die "32 Choräle" und die Passion, sind Zeugnisse seiner künstlerischen Virtuosität und seines tiefen Glaubens. Homilius' Musik lädt ein, in die Welt der barocken Kirchenmusik einzutauchen und die Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen zu entdecken.
847 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.