Das Debütalbum "Homework" der französischen Electronic-Music-Duo Daft Punk, veröffentlicht am 20. Januar 1997, markiert einen Meilenstein in der Geschichte der elektronischen Musik. Die beiden Künstler, Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo, produzierten die Tracks ohne konkrete Pläne, ein Album zu veröffentlichen, doch die Ergebnisse sprechen für sich.
"Homework" ist ein Album, das sowohl die Innovation als auch die Referenz an die Vergangenheit perfekt miteinander verbindet. Der Titel selbst ist ein Hinweis auf das Schlafzimmer-Studio, in dem die Musiker ihre frühen House- und Techno-Produktionen aufnahmen, und gleichzeitig ein Tribut an die älteren Künstler, die das Duo studierte.
Das Album enthält eine Reihe von Hits, darunter "Around the World", "Da Funk" und "Burnin'", die alle zu Klassikern der elektronischen Musik geworden sind. Die Tracks sind eine perfekte Mischung aus House, Techno und Electro, die die einzigartige Soundästhetik von Daft Punk widerspiegeln.
"Homework" war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein Album, das die Welt der elektronischen Musik revolutionierte. Es brachte Daft Punk weltweite Anerkennung ein und etablierte das Duo als eine der führenden Kräfte in der Szene. Das Album ist ein Muss für jeden, der sich für elektronische Musik interessiert, und ein Zeugnis für die innovative und kreative Kraft von Daft Punk.