"Homebrew" von Neneh Cherry, veröffentlicht im Januar 1992 unter dem Label Virgin Catalogue, ist ein faszinierendes zweites Studioalbum, das die Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe der schwedisch-britischen Sängerin und Rapperin unter Beweis stellt. Mit einer Laufzeit von 42 Minuten bietet das Album eine einzigartige Mischung aus elektronischen Klängen, Hip-Hop-Elementen und Rock, die den Hörer in die Welt des Trip-Hop und Downtempo entführt.
Die zehn Tracks, darunter "Sassy", "Money Love" und "Twisted", zeigen Neneh Cherry's Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und dabei eine entspannte, aber dennoch energiegeladene Atmosphäre zu schaffen. Ihre soulvolle Stimme und der funkige Bass bilden das Herzstück des Albums, das von bewussten Texten und jazzy Hip-Hop-Einflüssen geprägt ist.
"Homebrew" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Bandbreite von Neneh Cherry zeigt, sondern auch ein Zeugnis ihrer innovativen Herangehensweise an die Musik. Die Mischung aus entspannten und tanzbaren Beats, kombiniert mit ihrer einzigartigen Stimme, macht dieses Album zu einem zeitlosen Klassiker, der sowohl Fans als auch Neulinge begeistern wird.