"Home Row" ist das faszinierende Debütalbum des talentierten Jazzpianisten Bill Carrothers, das 2008 auf dem deutschen Label Pirouet Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und einer beeindruckenden Besetzung, darunter der legendäre Bassist Gary Peacock und der virtuose Schlagzeuger Bill Stewart, bietet dieses Album eine tiefgründige und ausdrucksstarke Reise durch die Welt des modernen Jazz.
Die neun Tracks, darunter "When Will the Blues Leave", "Jesus' Last Ballad" und "Lost in the Stars", zeigen Carrothers' einzigartige Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu meistern, während er gleichzeitig eine tiefe emotionale Resonanz schafft. Seine Spielweise, die von klassischen Jazz-Einflüssen bis hin zu modernen Experimenten reicht, macht "Home Row" zu einem Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in der Genre begeistern wird.
Die Zusammenarbeit mit Peacock und Stewart verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Textur, wobei jeder Musiker seine eigene künstlerische Identität beibehält, während sie gemeinsam eine kohärente und fesselnde Klanglandschaft erschaffen. Die Produktion und der Klang sind kristallklar, was es ermöglicht, jede Nuance von Carrothers' Spielweise zu genießen.
"Home Row" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Bill Carrothers' frühem Talent und seiner Fähigkeit, ein Meisterwerk zu schaffen, das die Zeit überdauert. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und ein beeindruckendes Debüt eines Pianisten, der zweifellos noch viel zu bieten hat.