"Home Cooking" ist ein Juwel des Vocal Jazz und Hard Bop, das am 15. Oktober 1992 unter dem Label Phontastic veröffentlicht wurde. Der schwedische Jazz-Sänger und -Komponist Nisse Sandström präsentiert hier eine Sammlung von sieben zeitlosen Stücken, die in nur 49 Minuten eine Welt voller musikalischer Eleganz und Tiefe erschließen. Begleitet von den legendären Tommy Flanagan am Piano und Red Mitchell am Bass, bietet "Home Cooking" eine harmonische Symbiose aus kraftvollen Melodien und subtilen Improvisationen.
Die Album-Tracks, darunter "I Remember You", "Painter's Blues" und "The Way You Look Tonight", sind Meisterwerke der Jazz-Interpretation, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente des Genres vereinen. Nisse Sandströms sanfte, aber ausdrucksstarke Stimme führt den Hörer durch eine Reihe von Stimmungen, von melancholisch bis hin zu lebhaft und fröhlich. Die Zusammenarbeit mit Flanagan und Mitchell verleiht dem Album eine besondere Tiefe und Dynamik, die Jazz-Enthusiasten und Neulinge gleichermaßen begeistern wird.
"Home Cooking" ist nicht nur ein Album, das die Essenz des Vocal Jazz und Hard Bop einfängt, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das musikalische Talent von Nisse Sandström. Es ist ein Werk, das in jeder Jazz-Sammlung seinen festen Platz verdient und immer wieder zum Hören einlädt.
Nisse Sandström, geboren am 13. März 1942 in Katrineholm, Schweden, war ein herausragender Jazz-Saxophonist, dessen Karriere von einer tiefen Leidenschaft für die Musik und einer beeindruckenden technischen Fähigkeit geprägt war. Sandström, der hauptsächlich Tenorsaxophon spielte, gewann bereits 1958 die Solistenklasse im TV-Jazz-Wettbewerb und begann kurz darauf seine Karriere als professioneller Jazzmusiker. Seine musikalische Reise führte ihn durch verschiedene Genres, von Hard Bop bis hin zu moderatem Free Jazz, und er arbeitete mit internationalen Größen wie Jimmy Flanagan, Red Mitchell und Monica Zetterlund zusammen. Sandström war nicht nur ein musikalisches Genie, sondern auch ein talentierter Maler, was sich in seinen kreativen und farbenfrohen musikalischen Ausdrucksweisen widerspiegelte. Seine Alben, darunter "Öppet Ett" und "Live at Crescendo", sind Zeugnisse seines einzigartigen Stils und seiner tiefen Verbindung zur Jazztradition. Sandström verstarb am 8. September 2021 im Alter von 79 Jahren, hinterließ jedoch ein bleibendes Erbe in der schwedischen und internationalen Jazzszene.
168 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.