Das Album "Homage" der North Texas Wind Symphony, unter der Leitung von Eugene Migliaro Corporon, ist ein faszinierendes Werk, das die Hörer in die Welt der mittelalterlichen und zeitgenössischen Musik entführt. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 19 Stücken, die eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen erkunden.
Die North Texas Wind Symphony, bekannt für ihre präzisen und ausdrucksstarken Aufführungen, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Interpretation von Werken, die von mittelalterlichen Tänzen bis hin zu modernen Kompositionen reichen. Die Arrangements von Michael Walters für das Wind Ensemble verleihen den klassischen Stücken eine frische und moderne Note, während die Originalkompositionen von Eugene Migliaro Corporon die Grenzen der traditionellen Blasmusik erweitern.
Das Album beginnt mit einer Reihe von Tänzen aus der "Danserye" von Susato, darunter "La Mourisque", "Branle Quatre Bransles" und "Ronde and Salterelle". Diese Stücke bieten einen Einblick in die lebendige und rhythmische Musik des 16. Jahrhunderts. Im weiteren Verlauf des Albums finden sich auch moderne Kompositionen wie "Shadow Dance", "Metamorphosis" und "Beyond", die die Vielseitigkeit und das technische Können der North Texas Wind Symphony unter Beweis stellen.
Ein weiteres Highlight des Albums ist die "Medieval Suite", die Hommagen an bedeutende mittelalterliche Komponisten wie Leonin, Perotin und Machaut enthält. Diese Stücke sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine Einladung, die reiche musikalische Tradition zu erkunden und zu schätzen.
"Homage" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für diejenigen, die moderne Kompositionen schätzen, etwas zu bieten hat. Die North Texas Wind Symphony und Eugene Migliaro Corporon haben mit diesem Album ein Werk geschaffen, das die Hörer in seinen Bann zieht und sie auf eine musikalische Reise mitnimmt, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.