Edward Gardner präsentiert mit "Holst: The Planets & Strauss: Also sprach Zarathustra" ein faszinierendes Album, das zwei Meisterwerke der klassischen Musik vereint. Die Aufnahme, die am 1. Februar 2017 unter dem Label Chandos veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darbietung des National Youth Orchestra of Great Britain unter der Leitung von Edward Gardner.
Das Album beginnt mit Richard Strauss' epischem Tongedicht "Also sprach Zarathustra", inspiriert von Friedrich Nietzsche's philosophischem Werk. Die verschiedenen Abschnitte des Stücks, wie "Von den Hinterweltlern" und "Von der großen Sehnsucht", zeigen die emotionale Tiefe und die musikalische Vielfalt von Strauss' Komposition. Gardner gelingt es, die komplexen Nuancen und die kraftvolle Ausdruckskraft des Werks hervorzuheben.
Der zweite Teil des Albums widmet sich Gustav Holsts "The Planets", einem der bekanntesten orchestralen Werke des 20. Jahrhunderts. Jeder der sieben Planeten wird in einem eigenen Stück dargestellt, von der kriegerischen Energie des Mars bis zur mystischen Stille des Neptun. Gardner und das National Youth Orchestra of Great Britain bringen diese kosmischen Klänge mit Präzision und Leidenschaft zum Leben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Kombination aus Strauss' philosophischer Tiefe und Holsts kosmischer Weite macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Klassikliebhaber.
Edward Gardner, geboren 1974 in Gloucester, ist ein britischer Dirigent von internationalem Renommee. Seine Ausbildung absolvierte er in Cambridge und an der renommierten Royal Academy of Music in London. Gardner begann seine Karriere als Assistent von Mark Elder beim Hallé Orchestra in Manchester und wurde später, von 2006 bis 2015, Musikdirektor der English National Opera.
Seit Oktober 2015 ist er Chefdirigent des Bergen Philharmonic Orchestra und hat das Orchester auf zahlreiche internationale Tourneen geführt. Zu seinen aktuellen Projekten gehört auch seine Tätigkeit als Chefdirigent des London Philharmonic Orchestra, wo er mit einem vielbeachteten Programm debütierte.
Gardner ist bekannt für seine vielseitigen Interpretationen im Bereich der klassischen Musik, insbesondere in den Genres Orchester und Oper. Seine Auftritte sind stets von einer tiefen musikalischen Einsicht und einer fesselnden Bühnenpräsenz geprägt. Mit seinem einzigartigen Stil begeistert er das Publikum weltweit.
1,357 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.