"Holidays in Siena" ist ein faszinierendes Album des freien Jazz- und Avantgarde-Musikers Sabir Mateen, das am 4. Oktober 2011 über das Label Rudi Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten präsentiert Mateen eine Sammlung von acht kraftvollen und experimentellen Stücken, die seine virtuose Beherrschung des Saxophons und seine innovative Herangehensweise an die Musik unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem epischen Titelstück "Glory", einem fast neunminütigen Meisterwerk, das die Zuhörer sofort in die komplexe und expressive Welt von Mateens Musik eintauchen lässt. Weitere Highlights sind "2 with 3", ein kurzes, aber intensives Stück, und "Walts for Jack", eine Hommage an den legendären Jazzmusiker Jack Walrath. "Flavio's Wine" und "Double S" zeigen Mateens Fähigkeit, melodische und rhythmische Strukturen zu erkunden, während "It Will Be Heaven in 2011" und "Hugs" eine tiefere, reflektierendere Stimmung einfangen. Das Album schließt mit "Sunset in Legoli", einem Stück, das die Schönheit und Melancholie eines Sonnenuntergangs einfängt.
Sabir Mateen, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie William Parker und Steve Swell, bringt auf "Holidays in Siena" seine einzigartige Vision von freiem Jazz und Avantgarde-Musik zum Ausdruck. Das Album ist ein Beweis für seine künstlerische Tiefe und sein Engagement für die Erweiterung der Grenzen der Jazzmusik. Für alle, die sich für experimentelle und avantgardistische Klänge begeistern, ist dieses Album ein absolutes Muss.