Jean-Pierre Rampal, einer der renommiertesten Flötisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert auf diesem Album eine exzellente Sammlung von Konzerten, die sowohl klassische als auch weniger bekannte Werke umfasst. Die Aufnahme, ursprünglich 1962 veröffentlicht, bietet eine faszinierende Mischung aus Stücken, die Joseph Haydn zugeschrieben wurden, sowie Kompositionen von Leopold Hofmann und anderen.
Das Album beginnt mit dem Flötenkonzert in D-Dur, das früher Haydn zugeschrieben wurde, gefolgt von einem Konzert für zwei Hörner in E-Dur. Rampal zeigt seine technische Brillanz und musikalische Tiefe in diesen Stücken, die von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Zubin Mehta begleitet werden. Ein weiteres Highlight ist das Oboenkonzert in C-Dur, das von der virtuosen Kadenz von Pierre Pierlot bereichert wird.
Die Vielfalt der Stücke reicht von klassischen Werken bis hin zu japanischen Einflüssen, was dieses Album zu einer einzigartigen Sammlung macht. Rampal's Spielweise ist präzise und ausdrucksstark, was jedem Stück eine besondere Note verleiht. Die Aufnahmequalität ist hervorragend und ermöglicht es den Zuhörern, jede Nuance der Musik zu genießen.
Dieses Album ist nicht nur für Flötenliebhaber, sondern für alle, die klassische Musik schätzen, ein absolutes Muss. Jean-Pierre Rampal's Interpretation und die hochkarätige Begleitung durch die Berliner Philharmoniker machen diese Aufnahme zu einem zeitlosen Meisterwerk.