Das Album "Hindemith | Wagner" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 1. Januar 2011 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Diese Aufnahme vereint die Werke zweier deutscher Komponisten: Paul Hindemith und Richard Wagner.
Das Album beginnt mit Hindemiths "Symphonic Metamorphoses on Themes by Carl Maria von Weber", einem vierteiligen Werk, das die Themen von Carl Maria von Weber in eine moderne und dynamische Form bringt. Die Stücke "Allegro", "Turandot (Scherzo)", "Andantino" und "Marsch" zeigen Hindemiths Meisterschaft in der Verarbeitung von Themen und seine Fähigkeit, sie in neue und interessante Formen zu bringen.
Im Anschluss folgen einige der bekanntesten Werke von Richard Wagner, darunter der "Prelude" aus "Die Meistersinger von Nürnberg", "Was duftet doch der Flieder" aus dem zweiten Akt desselben Werks, "O du, mein holder Abendstern" aus "Tannhäuser" und "Die Walküre" mit dem berühmten "Ritt der Walküren", "Wotans Abschied" und der "Feuerzauber". Das Album endet mit dem "Prelude to Act III" aus "Lohengrin".
Diese Aufnahme ist eine Hommage an die deutsche Oper und die klassische Musik. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 11 Minuten bietet sie eine umfassende und vielfältige Auswahl an Werken, die die Meisterschaft der beiden Komponisten unterstreichen. Das Album "Hindemith | Wagner" ist ein Muss für jeden, der die klassische Musik und die deutsche Oper liebt.