Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des deutschen und amerikanischen Komponisten Paul Hindemith, aufgenommen im Jahr 1962. Es bietet eine faszinierende Einblicke in die Vielfalt und Tiefe von Hindemiths kompositorischem Genie, das sowohl klassische als auch neoklassische Elemente vereint.
Das Album beginnt mit dem "Concerto pour violon", einem virtuosen Stück, das in drei Sätze unterteilt ist: "Mäßig bewegte Halbe", "Langsam" und "Lebhaft". Dieses Konzert zeigt Hindemiths Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit einer tiefen Ausdruckskraft zu verbinden.
Der zweite Teil des Albums ist "Der Schwanendreher", ein Konzert nach alten Volksliedern für Bratsche und Kammerorchester. Dieses Werk, komponiert 1935, besteht aus drei Sätzen: "Zwischen Berg und tiefem Tal", "Nun laube, Lindlein laube" und "Seid ihr nicht der Schwanendreher". Es ist ein beeindruckendes Beispiel für Hindemiths Fähigkeit, traditionelle Volksmelodien in ein modernes musikalisches Kontext zu integrieren.
Mit einer Gesamtspieldauer von 54 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in die Welt von Paul Hindemiths Musik. Es ist eine wertvolle Sammlung für jeden Klassikliebhaber, der die Vielfalt und Tiefe von Hindemiths kompositorischem Schaffen erkunden möchte.