Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Hildegard von Bingen/Ordo Virtutum" ist ein faszinierendes Album, das die mittelalterliche Musik von Hildegard von Bingen, einer der bedeutendsten Frauen des Mittelalters, präsentiert. Dieses Album, veröffentlicht am 10. Dezember 1997 unter dem Label Deutsche Harmonia Mundi, bietet eine einzigartige Sammlung von 17 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 31 Minuten umfassen. Die Genres, die hier vereint sind, reichen von mittelalterlicher Musik über gregorianische Gesänge bis hin zu klassischen Klängen.
Hildegard von Bingen, eine visionäre Äbtissin, Komponistin und Mystikerin des 12. Jahrhunderts, schuf mit dem "Ordo Virtutum" ein geistliches Singspiel, das als eines der frühesten erhaltenen Dramen der Musikgeschichte gilt. Dieses Werk ist besonders bemerkenswert, da es von einer Frau in einer Zeit geschrieben wurde, in der Frauen selten eine Stimme hatten. Die Texte und Melodien von Hildegard von Bingen sind tief spirituell und von einer einzigartigen Kraft und Schönheit geprägt.
Das Album beginnt mit dem "Prologue: Qui sunt hi, ut sub nubes?" und führt den Zuhörer durch eine Reihe von Szenen und Instrumentalstücken, die die Reise der Seele durch das Leben und die Spiritualität darstellen. Highlights des Albums sind unter anderem "Processional of embodied souls", "Scene 1: O nos peregrine sumus" und "Scene 3: Heu! Heu! nos virtutes plangamus". Die verschiedenen Tracks zeigen die Vielseitigkeit und Tiefe von Hildegards Kompositionen, die von ergreifenden Gesängen bis hin zu lebhaften Instrumentalstücken reichen.
"Hildegard von Bingen/Ordo Virtutum" ist nicht nur ein Album, sondern ein zeitloses Zeugnis der musikalischen und spirituellen Weisheit einer außergewöhnlichen Frau. Es lädt dazu ein, die Musik und die Botschaften von Hildegard von Bingen zu entdecken und sich von ihrer einzigartigen Vision und Kreativität inspirieren zu lassen.