Jimmy McPartland, eine Legende des Dixieland Jazz, präsentiert mit "High Society" ein faszinierendes Album, das die Essenz des klassischen Jazz der 1920er und 1930er Jahre einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 7. Oktober 2014 unter dem Label Black & Partners LLC, ist eine Hommage an die lebendige und energiegeladene Musik dieser Ära. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten bietet es eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von Stücken, die die Hörer in die Welt des Big Band und Ragtime entführen.
Die Tracklist umfasst Klassiker wie "Original Dixieland One-Step", "Fidgety Feet" und "Muskrat Ramble", die von McPartland und seinen Mitmusikern mit großer Leidenschaft und technischer Brillanz interpretiert werden. Besonders hervorzuheben ist der Titel "High Society", der dem Album seinen Namen gibt und einen Einblick in die elegante und swingende Atmosphäre der damaligen Zeit bietet. Weitere Highlights sind "When the Saints Go Marching In" und "Darktown Strutter's Ball", die mit ihrem unverkennbaren Rhythmus und ihrer melodischen Tiefe begeistern.
Jimmy McPartland, bekannt für seine virtuose Cornet-Spielweise, zeigt auf diesem Album seine beeindruckende Fähigkeit, traditionelle Jazz-Stücke mit modernem Swing zu verbinden. Die Zusammenarbeit mit anderen Jazz-Größen wie Jack Teagarden und Don Goldie verleiht dem Album eine besondere Note und unterstreicht die Bedeutung von McPartland als eine der prägenden Figuren des Dixieland Jazz.
"High Society" ist nicht nur ein Album für Jazz-Enthusiasten, sondern auch für alle, die die reiche Geschichte und Kultur des Jazz schätzen. Die Kombination aus traditionellen Melodien und modernen Arrangements macht dieses Album zu einem zeitlosen Meisterwerk, das sowohl puristische Jazz-Fans als auch Neulinge in die Welt des Dixieland Jazz entführt.