Julian Sartorius präsentiert mit "Hidden Tracks: Basel – Genève" ein faszinierendes Experiment im Bereich der glitchigen und experimentellen Musik. Für dieses Album wanderte der Berner Musiker über 200 Kilometer von Basel nach Genf, ausgestattet mit seinem Schlagwerkzeug, und nahm unterwegs Klänge auf. Die zehn Tracks des Albums, die jeweils nach den Orten benannt sind, an denen sie aufgenommen wurden, spiegeln die einzigartigen akustischen Eindrücke dieser Reise wider.
Mit einer Gesamtspielzeit von 32 Minuten bietet "Hidden Tracks: Basel – Genève" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Julian Sartorius gelingt es, durch die Kombination von natürlichen Geräuschen und elektronischen Elementen eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl vertraut als auch fremd wirkt. Die Tracks sind eine Hommage an die Landschaft und die Klänge der Schweiz, die durch die experimentelle Bearbeitung eine ganz neue Dimension erhalten.
Veröffentlicht am 30. Juni 2017 unter dem Label Everestrecords, ist dieses Album ein Beweis für Julian Sartorius' kreativen Ansatz und seine Fähigkeit, ungewöhnliche Klänge in faszinierende musikalische Stücke zu verwandeln. "Hidden Tracks: Basel – Genève" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein akustisches Tagebuch einer Reise, das die Hörer in eine Welt voller ungewöhnlicher Klänge und experimenteller Sounds entführt.