Donald Harrison präsentiert mit "Heroes" ein faszinierendes Jazz-Album, das 2004 unter dem Label Nagel Heyer Records veröffentlicht wurde. Der talentierte Altsaxophonist und Bandleader zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein musikalisches Können. Das Album umfasst eine beeindruckende Dauer von 65 Minuten und bietet eine Sammlung von 11 Tracks, darunter sowohl eigene Kompositionen als auch Coverversionen bekannter Stücke.
Die Tracklist beginnt mit dem Titelstück "Heroes" und setzt sich fort mit "Blues for the New Millennium", einer Hommage an die moderne Ära. Harrison interpretiert auch den Jazz-Klassiker "My Funny Valentine" auf seine eigene Weise. Weitere Highlights sind "One of a Kind", "Double Trouble" und "Receipt Please", die alle seine einzigartige Spielweise und Kreativität unter Beweis stellen. Das Album schließt mit drei Bonus-Tracks: "Free Style", "Iko Iko" und "Well You Needn't", die zusätzliche Tiefe und Abwechslung bieten.
Donald Harrison wird auf diesem Album von renommierten Musikern wie Billy Cobham und Ron Carter unterstützt, was die Qualität und den Reiz des Albums weiter steigert. Die Produktion wurde von Florian Sommer gemischt, und die Liner Notes wurden von Ted Panken verfasst, was die professionelle und durchdachte Herangehensweise an dieses Projekt unterstreicht.
"Heroes" ist ein Album, das Jazz-Enthusiasten und Neulinge gleichermaßen begeistern wird. Es zeigt Donald Harrisons Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine einzigartige Klangwelt zu schaffen. Mit seiner warmen und ausdrucksstarken Saxophonstimme und seiner virtuosen Spieltechnik beweist Harrison, warum er einer der bedeutendsten Jazzmusiker unserer Zeit ist.