- Alben
- here at the mayflower - barry manilow
Here At The Mayflower
- 2001
- 16 Titel
- 1 uur, 2 min
- adult standards
Albumbeschreibung
Barry Manilow kehrt mit seinem neunzehnten Studioalbum "Here At The Mayflower" zu seinen Wurzeln zurück und präsentiert ein Konzeptalbum, das sich um die Bewohner eines New Yorker Mietshauses dreht. Veröffentlicht am 1. Januar 2001, ist es das erste Album seit 1984, das ausschließlich aus Originalmaterial besteht. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und zwei Minuten bietet das Album eine faszinierende Mischung aus Adult Standards, die die Geschichten und Lebenswege der verschiedenen Mieter des Mayflower-Gebäudes erzählen.
"Here At The Mayflower" beginnt mit "Do You Know Who's Livin' Next Door?" und endet mit "Welcome Home", wobei jedes Lied eine einzigartige Perspektive auf das Leben im Mayflower bietet. Barry Manilow zeigt seine Vielseitigkeit als Songwriter und Interpret, indem er zwischen verschiedenen musikalischen Stilen wechselt und dabei immer seine unverwechselbare Note beibehält. Die 18 Tracks des Albums sind sorgfältig komponiert und bieten eine reiche Palette an Melodien und Geschichten, die den Hörer in die Welt des Mayflower eintauchen lassen.
Das Album wurde von Concord Records veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für Barry Manilows Fähigkeit, Geschichten durch Musik zu erzählen. Mit "Here At The Mayflower" beweist er einmal mehr, warum er einer der bedeutendsten Künstler der Adult Standards ist.
Tracks
- Do You Know Who's Livin' Next Door?Barry Manilow
- Come MondayBarry Manilow
- Border TrainBarry Manilow
- Turn The Radio UpBarry Manilow
- I Hear Her Playing MusicBarry Manilow, Dave Koz
- Talk To MeBarry Manilow
- Not What You SeeBarry Manilow
- Freddie SaidBarry Manilow
- Some Bar By The HarborBarry Manilow
- Say GoodbyeBarry Manilow
- She Should'a Been MineBarry Manilow
- The Night That Tito PlayedBarry Manilow
- I'm Comin' BackBarry Manilow
- I Miss YouBarry Manilow
- They Dance!Barry Manilow
- Welcome HomeBarry Manilow
Um Barry Manilow
Barry Manilow, geboren als Barry Alan Pincus, ist ein legendärer US-amerikanischer Sänger und Songwriter, der seit über sieben Jahrzehnten die Musikwelt begeistert. Mit über 80 Millionen verkauften Singles und Alben zählt er zu den erfolgreichsten Interpreten der Adult-Contemporary-Musik. Seine Karriere ist geprägt von unzähligen Hits, darunter "Mandy" (1974), "I Write the Songs" (1975) und "Looks Like We Made It" (1977), die alle die Spitze der US-Charts erreichten. Weitere unvergessliche Songs wie "Could It Be Magic", "Copacabana" und "Can’t Smile Without You" haben seine Popularität weltweit gefestigt. Barry Manilow hat nicht nur mit seiner Stimme, sondern auch als Songschreiber und Produzent die Musiklandschaft nachhaltig geprägt und bleibt eine feste Größe in der Popmusik.
1,752,041 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Weitere Alben von Barry Manilow
Forever And Beyond
Manilow
Barry Live In Britain
Harmony
Night Songs II
This Is My Town: Songs Of New York
My Dream Duets
Night Songs
The Classic Christmas Album
Live in London with the Royal Philharmonic Concert Orchestra
15 Minutes
The Greatest Love Songs Of All Time
The Greatest Songs Of The Eighties
The Greatest Songs Of The Seventies
In The Swing Of Christmas
The Greatest Songs Of The Sixties
The Greatest Songs Of The Fifties
Scores: Songs From Copacabana And Harmony
A Christmas Gift Of Love
Manilow Sings Sinatra
Summer Of '78
Copacabana
Singin' With The Big Bands
Showstoppers
Because It's Christmas
Barry Manilow
Swing Street
Especial
2:00 A.M. Paradise Cafè
Here Comes the Night
If I Should Love Again
Barry
One Voice
Even Now
Live
This One's For You
Tryin' To Get The Feeling
Barry Manilow II
Barry Manilow I