Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Here and There" ist ein Live-Album von Elton John, das am 30. April 1976 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um Elton Johns vierzehntes offizielles Album und bietet eine einzigartige Zusammenstellung von zwei Konzerten, die im Jahr 1974 stattfanden. Die erste Hälfte des Albums, betitelt "Here", wurde im Royal Festival Hall in London am 18. Mai 1974 aufgenommen und fängt die Energie und das Talent von Elton John und seiner Band in ihrer Heimatstadt ein. Die zweite Hälfte, "There", stammt aus dem Madison Square Garden in New York City und wurde am 28. November 1974 aufgezeichnet, und zeigt die Band in voller Swing auf der anderen Seite des Atlantiks.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Elton Johns größten Hits und beliebten Songs, darunter "Skyline Pigeon", "Crocodile Rock", "Candle in the Wind", "Your Song" und "Saturday Night's Alright for Fighting". Zudem enthält es einige weniger bekannte, aber dennoch beeindruckende Stücke wie "Burn Down the Mission" und "Grey Seal". Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden bietet "Here and There" ein umfassendes und dynamisches Live-Erlebnis, das die musikalische Vielfalt und die Bühnenpräsenz von Elton John unterstreicht.
Produziert von Gus Dudgeon, der für seine Arbeit mit Elton John bekannt ist, sorgt das Album für eine authentische und hochwertige Aufnahme, die die Live-Atmosphäre perfekt einfangen. "Here and There" ist ein Zeugnis von Elton Johns Fähigkeit, sowohl im Studio als auch auf der Bühne zu brillieren und bleibt ein wichtiger Meilenstein in seiner beeindruckenden Karriere.