Hans Werner Henze, ein herausragender Komponist der zeitgenössischen Musik, präsentiert mit "Henze: Symphony No. 7 / Ariosi On Poems by Torquato Tasso" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Avantgarde und Neoklassik verschmilzt. Veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label SWRmusic, bietet dieses Album eine einzigartige Kombination aus orchestraler Pracht und lyrischer Tiefe.
Die Symphonie Nr. 7, mit ihren vier Sätzen, zeigt Henzes Meisterschaft in der Komposition komplexer, doch zugänglicher Musik. Von lebhaften, beseelten Klängen bis hin zu ruhigen, zurückhaltenden Passagen, spannt die Symphonie einen weiten Bogen emotionaler und musikalischer Ausdrucksformen.
Der zweite Teil des Albums, "Ariosi On Poems by Torquato Tasso", ist eine Reihe von Liedern, die auf Gedichten des italienischen Dichters Torquato Tasso basieren. Diese Werke, ursprünglich für Sopran, Violine und Orchester komponiert, zeigen Henzes Fähigkeit, Worte und Musik auf eine Weise zu verbinden, die sowohl intellektuell als auch emotional berührt. Die Stücke wie "Qual Rugiada" und "Deh, vien, Morte soave" sind Beispiele für Henzes lyrische und dramatische Kompositionsfähigkeiten.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und drei Minuten ist dieses Album ein beeindruckendes Zeugnis von Henzes kreativem Genie und seiner Fähigkeit, traditionelle Formen mit modernen Ausdrucksweisen zu verbinden. Für Liebhaber der klassischen und zeitgenössischen Musik ist dieses Album ein unverzichtbares Stück in ihrer Sammlung.