Hans Werner Henze, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Henze: Songs" eine faszinierende Sammlung von Liedern, die sowohl seine musikalische Vielseitigkeit als auch seine tiefgehende lyrische Sensibilität unter Beweis stellen. Das Album, veröffentlicht am 20. Januar 2001 bei Warner Classics, bietet eine einzigartige Mischung aus avantgardistischen und neoklassischen Elementen, die die Hörer in eine Welt der Klänge und Texte entführen.
Die erste Hälfte des Albums widmet sich den "6 Gesängen aus dem Arabischen", einer Reihe von Liedern, die von arabischen Gedichten inspiriert sind und eine exotische Atmosphäre schaffen. Die Texte, die von Liebe, Natur und Schicksal handeln, werden von Henzes charakteristischer Harmonik und Melodik begleitet, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
In der zweiten Hälfte des Albums finden sich die "3 Auden Songs", die auf Gedichten des britischen Dichters W.H. Auden basieren. Diese Lieder zeigen Henzes Fähigkeit, tiefgründige und oft melancholische Texte in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die Songs sind eine Hommage an Auden und reflektieren Henzes eigene Erfahrungen und Gefühle.
Mit einer Gesamtspielzeit von 56 Minuten bietet "Henze: Songs" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung. Die Kombination aus Henzes einzigartigem Kompositionstil und den tiefgründigen Texten macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Klassik-Sammlung.