Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klaviermusik mit Adolf von Henselts Meisterwerken, präsentiert auf diesem beeindruckenden Album. "Henselt: Etudes, Op. 2 & 5" bietet eine Sammlung von 24 Etüden, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch musikalisch tiefgründig sind. Die Etüden, komponiert von dem deutschen Pianisten und Komponisten Adolf von Henselt, sind bekannt für ihre lyrische Schönheit und ihre Herausforderungen an die technische Virtuosität des Interpreten.
Aufgenommen im Jahr 2005, bietet dieses Album eine beeindruckende Darbietung von Piers Lane, der die Werke Henselts mit großer Präzision und Ausdruckskraft interpretiert. Die Etüden sind in zwei Hauptwerke unterteilt: die "12 Etudes caractéristiques de concert, Op. 2" und die "12 Etudes de salon, Op. 5". Jede Etüde hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Stimmung, von lebhaften und temperamentvollen Stücken bis hin zu sanften und melancholischen Melodien.
Die Etüden sind nicht nur technische Übungen, sondern auch musikalische Meisterwerke, die die ganze Bandbreite der menschlichen Erfahrung widerspiegeln. Von der stürmischen "Orage, tu ne saurais m'abattre" bis hin zur zarten "Dors tu, ma vie", jede Etüde erzählt eine eigene Geschichte und lädt den Hörer ein, in die Welt der romantischen Klaviermusik einzutauchen.
Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber der klassischen Klaviermusik. Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 18 Minuten bietet es eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Hörer begeistern wird. Lassen Sie sich von der Virtuosität und dem Ausdruck von Adolf von Henselts Etüden verzaubern und entdecken Sie die Schönheit der romantischen Klaviermusik.
Adolf von Henselt, geboren am 9. Mai 1814 in Schwabach, war ein deutscher Komponist, Klaviervirtuose und Pädagoge, der später auch in Russland große Anerkennung fand. Als einer der bedeutendsten Pianisten des 19. Jahrhunderts wurde Henselt für sein einzigartiges, kantables Spiel von Zeitgenossen wie Franz Liszt gefeiert. Seine Ausbildung erhielt er in München, Weimar und Wien, wo er unter anderem bei Johann Hummel und Simon Sechter studierte. Henselt's Karriere als Konzertpianist führte ihn auf erfolgreiche Tourneen, und er wurde 1839 zum kaiserlichen Hofpianisten in Russland ernannt, wo er den Zarenkindern das Klavierspiel beibrachte. Neben seiner virtuosen Spielweise hinterließ Henselt ein reiches kompositorisches Erbe, das von Etüden über Kammermusik bis hin zu Liedern reicht. Seine Werke zeugen von einer tiefen musikalischen Sensibilität und technischer Brillanz, die ihn zu einem unverwechselbaren Künstler seiner Zeit machten. Henselt verstarb am 10. Oktober 1889 in Warmbrunn, Schlesien.
1,016 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.