Henri Tomasi, ein korsisch-französischer Komponist, der im Kleinkindalter nach Frankreich kam, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung von Konzerten für Holzblasinstrumente. Die Aufnahme, veröffentlicht im Januar 2013 unter dem Label Farao Classics, bietet eine reichhaltige Palette von Werken, die die Übergangszeit von der Romantik zur Moderne musikalisch einfangen.
Das Album beginnt mit dem "Divertimento Corsica", einer vierteiligen Suite, die die kulturelle und musikalische Vielfalt Korsikas widerspiegelt. Es folgt das "Oboenkonzert", ein Stück, das die Virtuosität und Ausdruckskraft des Instruments hervorhebt. Das "Fagottkonzert" und das "Klarinettenkonzert" runden die Sammlung ab, jeweils in drei Sätzen, die von sanften Melodien bis hin zu lebhaften, spielerischen Passagen reichen.
Henri Tomasi, bekannt für seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen in seiner Musik zu wecken, zeigt hier seine Meisterschaft in der Komposition für Holzblasinstrumente. Die Stücke sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch reich an melodischer Schönheit und harmonischer Tiefe. Das Trio d'anches Hamburg, ein renommiertes Ensemble für Holzblasmusik, bringt diese Werke mit großer Hingabe und Präzision zum Klingen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Es ist eine Hommage an die Holzblasinstrumente und ein Zeugnis von Henri Tomasis einzigartigem musikalischen Erbe.