Helmut Lachenmann, ein Pionier der avantgardistischen Musik, präsentiert mit "Zwei Gefühle & Solo Works" ein faszinierendes Album, das seine einzigartige Herangehensweise an Klang und Komposition unterstreicht. Veröffentlicht am 27. November 2012 unter dem Label Mode Records, bietet dieses Werk eine Sammlung von elf Stücken, die sich über eine Dauer von 52 Minuten erstrecken.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Zwei Gefühle ...Musik mit Leonardo" und führt dann in die Serie "Ein Kinderspiel" ein, die aus sieben Teilen besteht. Jedes dieser Stücke hat einen eigenen Charakter und Titel, wie "Hänschen klein", "Wolken im eisigen Mondlicht" und "Falscher Chinese (Ein wenig besoffen)". Diese Vielfalt zeigt Lachenmanns Fähigkeit, mit Klängen zu experimentieren und neue Ausdrucksformen zu schaffen.
Die Zusammenarbeit mit dem Ensemble Signal und Brad Lubman verleiht den Stücken eine präzise und ausdrucksstarke Interpretation. Lachenmanns Werk ist bekannt für seine innovative Herangehensweise an traditionelle Instrumente und seine Erkundung der Grenzen des Klangs. Dieses Album ist ein Beweis für seine fortwährende Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen und seine Fähigkeit, das Publikum zu überraschen und zu fesseln.
Für Fans von avantgardistischer Musik und für diejenigen, die bereit sind, sich auf ein ungewöhnliches Klangerlebnis einzulassen, ist "Zwei Gefühle & Solo Works" ein Album, das es zu entdecken lohnt.