Das zweite Studioalbum der amerikanischen Thrash-Metal-Band Slayer, "Hell Awaits", markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Band. Veröffentlicht im April 1985 über Metal Blade Records, zeigt sich hier eine Weiterentwicklung der Musiker und Songwriter, die tiefer in Themen des Bösen eintauchen. Das Album ist raw, verstörend und enorm einflussreich, was es zu einem Meilenstein in der Diskografie von Slayer macht.
Mit "Hell Awaits" perfektionierte die Band ihren einzigartigen Sound, der sie von anderen Bands abhebt. Die Produktion ist verbessert, und die Songs sind komplexer und vielschichtiger als auf dem Debütalbum "Show No Mercy". Die epische Titeltrack, die das Album eröffnet, ist ein六minütiges Meisterwerk, das aus marschierenden Riffs und straightem Thrash-Metal besteht und den Zuhörer in eine Welt des Schreckens entführt.
Das Album enthält auch andere Highlights wie "Kill Again", "At Dawn They Sleep" und "Crypts of Eternity", die alle von der intensiven Energie und dem unvergleichlichen Stil von Slayer geprägt sind. Die Texte sind oft dunkel und beschäftigen sich mit Themen des Todes, der Hölle und der Verdorbenheit, was den einzigartigen Charakter des Albums unterstreicht.
"Hell Awaits" ist ein Album, das Slayer-Fans und Metal-Enthusiasten gleichermaßen begeistern wird. Es ist ein Zeugnis für die Fähigkeit der Band, innovative und einflussreiche Musik zu schaffen, die auch heute noch aktuell und relevant ist. Mit über einer Million verkauften Exemplaren weltweit hat "Hell Awaits" seinen Platz in der Geschichte des Metal-Genres gesichert und bleibt ein unverzichtbarer Teil der Diskografie von Slayer.