Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Entdecken Sie die zeitlose Meisterleistung von Heinrich Schütz mit seinem Album "Auferstehungshistorie", das am 17. März 2023 von Accentus Music veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Auferstehungsgeschichte in musikalischer Form erzählen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten taucht der Zuhörer in die tiefgründigen und ergreifenden Kompositionen von Heinrich Schütz ein, einem der bedeutendsten Komponisten der deutschen Barockmusik.
Die "Auferstehungshistorie" SWV 50 ist ein zentrales Werk des Albums und besteht aus mehreren Abschnitten, die die biblischen Ereignisse der Auferstehung Jesu Christi detailreich und expressiv darstellen. Begleitet von Sinfonien aus anderen Werken von Schütz, wie SWV 469 und SWV 471, bietet das Album eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die sowohl musikalisch als auch theologisch faszinierend ist.
Heinrich Schütz, bekannt für seine innovative und ausdrucksstarke Musik, zeigt in diesem Album seine Meisterschaft in der Vertonung religiöser Texte. Die "Auferstehungshistorie" ist ein beeindruckendes Beispiel für seine Fähigkeit, tiefe emotionale und spirituelle Inhalte in Musik zu übersetzen. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für barocke Musik und die Werke von Heinrich Schütz interessieren.
2023 Accentus Music2023 (P) Accentus Music
Tracks
Surrexit pastor bonus, SWV 469Heinrich Schütz, Ensemble Polyharmonique
SinfoniaFranz Tunder, Ensemble Polyharmonique
Auferstehungshistorie, SWV 50: (Introitus) Die Auferstehung unseres Herren Jesu ChristiHeinrich Schütz, Ensemble Polyharmonique
Auferstehungshistorie, SWV 50: (Der Ostermorgen) da der Sabbath vergangen warHeinrich Schütz, Ensemble Polyharmonique
Auferstehungshistorie, SWV 50: (Drei Weiber oder Marien) Wer wälzet uns den SteinHeinrich Schütz, Ensemble Polyharmonique
Auferstehungshistorie, SWV 50: (Die zwei Männer im Grabe) Was suchet ihr den LebendigenHeinrich Schütz, Ensemble Polyharmonique
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Suche nach Heinrich Schütz: Auferstehungshistorie auf Amazon