David Philip Hefti präsentiert mit "Hefti: String Quartets" ein beeindruckendes Werk, das die Essenz seiner kompositorischen Kunst in vier faszinierenden Streichquartetten einfängt. Das Album, veröffentlicht am 1. Februar 2012 unter dem Label Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, bietet eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt, die den Hörer in eine Reise durch die emotionale und intellektuelle Tiefe der Musik von Hefti entführt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 8 Minuten umfasst das Album eine Vielzahl von Stücken, die von zarten, träumerischen Melodien bis hin zu dynamischen und komplexen Kompositionen reichen. Die drei Streichquartette, die das Herzstück des Albums bilden, zeigen Heftis Fähigkeit, mit Klangfarben, Rhythmen und harmonischen Strukturen zu experimentieren und dabei eine tiefe emotionale Resonanz zu schaffen.
Jedes Quartett hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und erzählt eine eigene Geschichte. Vom ersten Quartett mit seinen drei Teilen "Im Träume", "Ruhelos" und "Silhouette" bis hin zum vierten Quartett "Con fuoco", das mit seiner intensiven und leidenschaftlichen Energie besticht, bietet das Album eine breite Palette an musikalischen Erfahrungen.
Die "Guggisberg-Variationen" im zweiten Quartett und die "Mobile"-Variationen im dritten Quartett zeigen Heftis meisterhafte Beherrschung der Streichquartett-Form und seine Fähigkeit, traditionelle Strukturen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Die abschließende "Con fuoco"-Komposition rundet das Album mit einer kraftvollen und energiegeladenen Note ab.
"David Philip Hefti: String Quartets" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber klassischer Musik als auch für Neugierige, die die Grenzen der modernen Komposition erkunden möchten, ein faszinierendes Erlebnis bietet. Es ist ein Zeugnis von Heftis kreativem Genie und seiner Fähigkeit, die Macht der Musik zu nutzen, um tiefgreifende emotionale und intellektuelle Reaktionen hervorzurufen.