"Heavy Artillery" von Howard Alden, erschienen am 6. August 2013 unter dem Label Delmark, ist ein faszinierendes Jazz-Album, das die virtuose Zusammenarbeit zwischen dem New Yorker Gitarristen Howard Alden und dem Chicagoer Gitarristen Andy Brown präsentiert. Mit einer Spielzeit von 59 Minuten bietet das Album eine abwechslungsreiche Sammlung von 10 Tracks, die eine Mischung aus Standards, brasilianischen Melodien und originellen Kompositionen umfasst.
Das Album beginnt mit dem Titel "Louisiana", der sofort die elegante und schwungvolle Spielweise der beiden Gitarristen einfängt. "Heavy Artillery" ist nicht nur ein Album über Feuerkraft, sondern vielmehr über Finesse und Präzision, wie der erste Track bereits andeutet. Die Stücke wie "Chuckles", "Voce E Eu" und "I Had the Craziest Dream" zeigen die harmonische Chemie zwischen Alden und Brown, die durch ihre ausdrucksstarken Improvisationen und ihr sensibles Zusammenspiel besticht.
Besonders hervorzuheben sind auch die brasilianischen Einflüsse, die in Titeln wie "Brigas Nunca Mais" und "If Dreams Come True" zum Vorschein kommen und dem Album eine exotische Note verleihen. Die Produktion, die auf dem Label Delmark erschien, bietet eine klare und ausgewogene Klangqualität, die die Feinheiten der Gitarrenarbeit perfekt zur Geltung bringt.
"Heavy Artillery" ist ein Album, das Jazzliebhaber und Musikfans gleichermaßen begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Kunst des Gitarrenspiels und eine Einladung, die virtuose Welt von Howard Alden und Andy Brown zu entdecken.