Das dänische Streichquartett präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Kombination aus zwei bedeutenden Werken der Kammermusik: Joseph Haydns "Lark" Quartett Nr. 63 in D-Dur und Johannes Brahms' Streichquartett Nr. 2 in a-Moll, Op. 51 Nr. 2. Die vier Musiker des Danish String Quartet zeigen ihr außergewöhnliches Können und ihre tiefe musikalische Sensibilität in diesen beiden Meisterwerken.
Haydns "Lark" Quartett, komponiert im Jahr 1790, ist bekannt für seine heiteren und melodischen Passagen, die dem Quartett seinen Namen gaben. Das Danish String Quartet interpretiert dieses Werk mit einer Mischung aus Leichtigkeit und Präzision, die die charakteristischen Vogelgesänge und die lebendige Rhythmik des Stücks hervorhebt.
Im Kontrast dazu steht Brahms' Streichquartett Nr. 2, das 1859 komponiert wurde. Dieses Werk ist intensiver und expressiver, mit einer tiefen emotionalen Tiefe, die das Danish String Quartet mit großer Hingabe und technischer Brillanz zum Ausdruck bringt. Die vier Sätze des Quartetts bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Ausdrucksformen, von der zarten Melancholie des zweiten Satzes bis zur lebhaften Energie des Finales.
Die Aufnahme, die 2012 unter dem Label Deutsche Grammophon GmbH veröffentlicht wurde, bietet eine klare und ausgewogene Klangqualität, die die Nuancen und Feinheiten der Interpretation des Danish String Quartet hervorhebt. Mit einer Gesamtspielzeit von 48 Minuten ist diese CD eine lohnende Investition für alle Liebhaber der klassischen Kammermusik.