Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Opernarien mit Joseph Haydn, einem der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Januar 2008 unter dem Label Deutsche Grammophon, präsentiert eine Auswahl von Arien, die Haydns Meisterschaft in der vokalen Kammermusik unterstreichen. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette von Stimmungen und musikalischen Ausdrucksformen.
Thomas Quasthoff, einer der renommiertesten Baritone seiner Generation, steht im Mittelpunkt dieser Aufnahme. Begleitet vom Freiburger Barockorchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz, interpretiert Quasthoff Arien aus verschiedenen Opern Haydns, darunter "Orlando paladino", "Armida" und "L'isola disabitata". Die Sopranistin Genia Kühmeier ergänzt das Ensemble mit ihrer kraftvollen und ausdrucksstarken Stimme.
Die Arien spannen einen weiten Bogen von dramatischen Ausbrüchen bis hin zu zarten, lyrischen Momenten. Highlights wie "Non v'è rimedio" aus "Orlando paladino" und "Ombre insepolte" aus "Armida" zeigen Haydns Fähigkeit, tiefgründige menschliche Erfahrungen in Musik zu verwandeln. Die Aufnahme schließt mit einem Bonus-Track aus "Die Jahreszeiten", einer der bekanntesten Werke Haydns, ab.
Dieses Album ist nicht nur eine Hommage an Haydns musikalisches Genie, sondern auch ein Zeugnis für die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen. Es bietet sowohl Haydn-Enthusiasten als auch Neulingen in der klassischen Musikwelt eine wertvolle Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe seines Schaffens zu entdecken.
Franz Joseph Haydn, geboren am 31. März 1732 in Rohrau, Österreich, ist einer der einflussreichsten Komponisten der Wiener Klassik und wird oft als „Vater der Sinfonie“ und „Vater des Streichquartetts“ bezeichnet. Mit seinem unverkennbaren Humor und seiner liebenswerten Persönlichkeit prägte Haydn die Musikwelt nachhaltig. Seine Werke, darunter zahlreiche Sinfonien und Klaviersonaten, zeugen von seiner Genialität und seinem innovativen Geist. Haydn arbeitete als Kapellmeister an verschiedenen Fürstenhöfen, darunter 30 Jahre im Hause Esterházy, und trug maßgeblich zur Entwicklung der klassischen Musik bei. Seine Musik, die von Optimismus und Großzügigkeit durchzogen ist, bleibt bis heute populär und einflussreich.
647,373 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.