Das Album "Haydn & Beethoven: Klaviertrios" des Trio Di Trieste, veröffentlicht am 1. Januar 1961 unter dem Label BNF Collection, ist ein wahres Juwel der Kammermusik. Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten präsentiert das Ensemble zwei bedeutende Klavier-Trios, die die Klassik-Liebhaber begeistern werden.
Zuerst erklingt Joseph Haydns Klavier-Trio in E-Dur, Hob. XV:28, ein Werk, das durch seine lebendige und elegante Melodik besticht. Das Trio Di Trieste interpretiert die drei Sätze – Allegro moderato, Allegretto und Finale. Allegro – mit einer Präzision und Leichtigkeit, die den Charme und die Virtuosität dieser Komposition hervorhebt.
Im zweiten Teil des Albums folgt Ludwig van Beethovens berühmtes Klavier-Trio Nr. 7 in B-Dur, Op. 97, auch bekannt als "Erzherzog". Dieses Meisterwerk, gewidmet Beethovens Schüler und Förderer Erzherzog Rudolf, zeigt die Tiefe und Vielfalt von Beethovens Genie. Das Trio Di Trieste meistert die vier Sätze – Allegro moderato, Scherzo. Allegro, Andante cantabile ma però con moto und das abschließende Allegro moderato – mit einer Intensität und Ausdruckskraft, die die Zuhörer in den Bann zieht.
Die Kombination aus Haydns Anmut und Beethovens Leidenschaft macht dieses Album zu einer unvergesslichen Hörerfahrung. Das Trio Di Trieste beweist mit dieser Aufnahme ihre Meisterschaft und ihr tiefes Verständnis für die klassische Kammermusik. Ein Album, das sowohl Kenner als auch Neulinge in die Welt der klassischen Trios entführt.