"Haunted Heart" ist das Jazz-Album der amerikanischen Sopranistin Renée Fleming, das 2005 veröffentlicht wurde. Auf diesem Album präsentiert sich Fleming in einer neuen Rolle, nämlich als smoky Chanteuse, die ihre Stimme mit einer Intensität und Emotionalität ausdrückt, die ihre Fans überraschen wird.
Das Album enthält eine Auswahl an populären Standards und Balladen, darunter das Titelstück "Haunted Heart", ein 1948 von Arthur Schwartz und Howard Dietz geschriebenes Lied, das ursprünglich aus dem Musical "Inside U.S.A." stammt. Fleming wird auf diesem Album von den renommierten Musikern Fred Hersch am Klavier und Bill Frisell an der Gitarre begleitet.
Die Zusammenarbeit mit diesen beiden Musikern ermöglicht es Fleming, ihre Stimme in neuen und unerwarteten Kontexten zu präsentieren, und das Ergebnis ist ein Album, das sowohl Fleming-Fans als auch Jazz-Enthusiasten begeistern wird. Mit "Haunted Heart" zeigt Renée Fleming, dass sie nicht nur eine der führenden Opernsängerinnen unserer Zeit ist, sondern auch eine vielseitige und kreative Künstlerin, die sich nicht scheut, neue Wege zu beschreiten.
Das Album umfasst 14 Titel, darunter "River", "When Did You Leave Heaven?", "My Cherie Amour" und "In My Life", und bietet eine breite Palette an musikalischen Stilen und Emotionen. Die Produktion von Elliot Scheiner und Renée Fleming selbst sorgt für eine perfekte Balance zwischen Intimität und Großzügigkeit, und die Ergebnisse sind atemberaubend. "Haunted Heart" ist ein Album, das man wieder und wieder hören wird, um die Schönheit und die Tiefe von Renée Flemings Stimme zu erleben.